Description
In ihrer explorativen Studie erforscht Sybille Koenig ein von ihr entwickeltes kunsttherapeutisches Konzept zur gesundheitlichen Prävention. Im Zentrum ihrer Analyse stehen die intrapsychischen Ressourcen Kreativität und Entspannung als zentrale Wirkmechanismen für das Wohlbefinden. Neben den theoretischen Grundlagen der Kunsttherapie zieht die Autorin Erkenntnisse aus den Bereichen Gesundheitsförderung und Prävention sowie der Salutogenese heran. Mittels der qualitativen und quantitativen Auswertung von Einzelfallanalysen belegt die Autorin einen signifikant positiven Effekt ihres Konzeptes auf die Gesundheitsförderung und leistet einen wegweisenden Beitrag zur Kunsttherapie im Feld der Gesundheit und Prävention.
Erscheinungsjahr: | 2024 |
---|---|
Fachbereich: | Psychoanalyse |
Genre: | Psychologie |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 234 S. |
ISBN-13: | 9783689001100 |
ISBN-10: | 3689001102 |
Sprache: | Deutsch |
Autor: | Koenig, Sybille |
Hersteller: | Tectum-Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | Tectum Wissenschaftsverlag Nomos Verlagsgesellschaft mbH & C, Waldseestr. 3-5, D-76530 Baden-Baden, [email protected] |
Maße: | 17 x 150 x 211 mm |
Von/Mit: | Sybille Koenig |
Erscheinungsdatum: | 07.08.2024 |
Gewicht: | 0,343 kg |
Reviews
There are no reviews yet.