Description
Herodot (geb. um 484 v. Chr., gest. um 425) wird mit Recht der Vater der Geschichtsschreibung genannt. Er verfasste eine Urgeschichte der alten Kulturen: des Vorderen Orients, Ägyptens und Griechenlands. Die welthistorische Auseinandersetzung zwischen Persern und Griechen, die Beschreibung der Schlachten von Marathon, den Thermopylen, Salamis und Platää sind von außerordentlicher Lebendigkeit. Der Weitgereiste ist zugleich aber auch der meisterhafte Erzähler von Geschichten, die in die Weltliteratur eingegangen sind, wie z. B. das Schicksal des Krösus, Gyges und sein Ring oder der Ring des Polykrates. Herodot gehört zu den Klassikern der griechischen Literatur, zu ihren ernstesten – und schwierigsten – Autoren, trotz oder gerade wegen seiner scheinbaren Leichtigkeit. Herodots Werk birgt in sich verhaltene Größe, Leiden und Leidenschaft, Welterfahrung und tiefe Klugheit. Zusammenfassung Nicht-exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
Erscheinungsjahr: | 2011 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Philosophie |
Jahrhundert: | Renaissance und Aufklärung |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Buch |
Reihe: | Sammlung Tusculum |
Inhalt: | 1446 S. 2 Bde/Tle |
ISBN-13: | 9783050053790 9783760815398 |
ISBN-10: | 3050053798 3760815391 |
Sprache: | Deutsch Griechisch (bis 1453) |
Ausstattung / Beilage: | Umschläge unterschiedlich: blau oder orange; Inhalt identisch. Farbe nicht auswählbar! |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Herodot |
Redaktion: | Feix, Josef |
Herausgeber: | Josef Feix |
Auflage: | 7. Auflage |
Hersteller: | Akademie Verlag GmbH de Gruyter, Walter, GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | |
Maße: | 177 x 113 x 88 mm |
Von/Mit: | Herodot |
Erscheinungsdatum: | 11.07.2011 |
Gewicht: | 1,222 kg |
Reviews
There are no reviews yet.