Description
Reinhold, der Anführer der Neuen, nimmt sich viel Zeit für Gespräche über den kritischen Zustand des Landes, die hübsche Freya erwidert Bens Interesse und die Zwillinge Konrad und Gunter darf Ben zu konspirativen Treffen und Schießübungen begleiten. Doch was anfangs nach spannenden Spielchen aussieht, entpuppt sich nach und nach als hochgradig explosiv und zielgerichtet. Zu spät erkennt Ben, dass jeder, der sich dem „nationalen“ Gemeinschaftsgefühl in den Weg stellt, um sein Leben bangen muss … Über den Autor Daniel Höra, geboren in Hannover, wuchs in einer Hochhaussiedlung am Stadtrand auf. Er machte in seiner Jugend selbst Erfahrungen mit Polizei und Justiz. Nach der Schule arbeitete er am Fließband, war Möbelträger, Altenpfleger, Taxifahrer und TV-Redakteur. Heute lebt er als freier Schriftsteller in Berlin. 2009 erschien sein von der Presse hoch gelobter Jugendroman „Gedisst“, 2011 der dystopische Roman „Das Ende der Welt“.
Empfohlen (bis): | 99 |
---|---|
Empfohlen (von): | 13 |
Erscheinungsjahr: | 2013 |
Genre: | Schule und Lernen |
Produktart: | Lektüren & Interpretationen |
Rubrik: | Schule & Lernen |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 256 S. |
ISBN-13: | 9783867601818 |
ISBN-10: | 386760181X |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 181-8 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Höra, Daniel |
Hersteller: | Hase und Igel Verlag GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Hase und Igel Verlag GmbH, Frei-Otto-Str. 18, D-80797 Muenchen, [email protected] |
Maße: | 188 x 121 x 22 mm |
Von/Mit: | Daniel Höra |
Erscheinungsdatum: | 30.10.2013 |
Gewicht: | 0,244 kg |
Reviews
There are no reviews yet.