Description
In diesem Band werden Theorien, Konzepte und Ansätze vorgestellt, die die Herausbildung und Fundierung der Kindheitspädagogik begleitet haben. Zentrale theoretische Denk- und Handlungsfiguren, ihr Einfluss auf Modelle pädagogischen Handelns wie auch auf relevante Forschungsstrategien sind in ihren Wirkungen für die Kindheitspädagogik übersichtlich und nachvollziehbar dargestellt.
Die Reihe Kindheitspädagogik und Familienbildung wird herausgegeben von Rita Braches-Chyrek, Irene Dittrich, Veronika Fischer und Elke Kruse. Studierende, Lehrende und pädagogische Fachkräfte finden in der Reihe elementare professionsrelevante Wissensbestände nachvollziehbar aufbereitet. Über den Autor Prof. Dr. Rita Braches-Chyrek ist Professorin am Lehrstuhl Sozialpädagogik, Institut für Erziehungswissenschaft an der Universität Bamberg.
Erscheinungsjahr: | 2021 |
---|---|
Fachbereich: | Sozialpädagogik |
Genre: | Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Sozialwissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Reihe: | Kindheitspädagogik und Familienbildung |
Inhalt: | 176 S. 8 s/w Illustr. 3 Tab. |
ISBN-13: | 9783825256173 |
ISBN-10: | 3825256170 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Braches-Chyrek, Rita |
Hersteller: | UTB GmbH Wochenschau Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | Wochenschau Verlag, Dr. Kurt Debus GmbH, Eschborner Landstr. 42-50, D-60489 Frankfurt am Main, [email protected] |
Maße: | 185 x 122 x 15 mm |
Von/Mit: | Rita Braches-Chyrek |
Erscheinungsdatum: | 08.03.2021 |
Gewicht: | 0,19 kg |
Reviews
There are no reviews yet.