Description
Das Thema »Raum« ist äußerst populär, die Vielfalt der Methoden und Gegenstandsbereiche wird jedoch zunehmend unüberschaubar. Hier setzt der Band an: Er versammelt Beiträge verschiedener Disziplinen, die eine ausdrücklich relationale oder ortsspezifische Beschreibung von Räumlichkeit vornehmen.
Hierzu wird die aktuelle Raumdebatte in den Kultur- und Medienwissenschaften rekonstruiert und die Entstehung der Topologie im Kontext der Mathematik nachgezeichnet. Einzelanalysen widmen sich verschiedenen Anwendungsgebieten wie Architektur, Film- und Literaturwissenschaft, Kunst, Psychologie oder Soziologie und gehen auf die Schlüsselfunktion phänomenologischer und strukturalistischer Ansätze ein.
Hierzu wird die aktuelle Raumdebatte in den Kultur- und Medienwissenschaften rekonstruiert und die Entstehung der Topologie im Kontext der Mathematik nachgezeichnet. Einzelanalysen widmen sich verschiedenen Anwendungsgebieten wie Architektur, Film- und Literaturwissenschaft, Kunst, Psychologie oder Soziologie und gehen auf die Schlüsselfunktion phänomenologischer und strukturalistischer Ansätze ein.
Erscheinungsjahr: | 2007 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeines |
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Medienwissenschaften, Musik |
Rubrik: | Wissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 332 S. |
ISBN-13: | 9783899427103 |
ISBN-10: | 3899427106 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Paperback |
Autor: | Günzel, Stephan |
Redaktion: | Günzel, Stephan |
Herausgeber: | Stephan Günzel |
Auflage: | 1/2007 |
Hersteller: | Transcript Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | transcript Verlag, Gero Wierichs, Hermannstr. 26, D-33602 Bielefeld, [email protected] |
Maße: | 225 x 135 x 22 mm |
Von/Mit: | Stephan Günzel |
Erscheinungsdatum: | 27.08.2007 |
Gewicht: | 0,472 kg |
Reviews
There are no reviews yet.