Description
Bichler-Ripfel, HeidrunDI Heidrun Bichler-Ripfel, seit 2016 Leiterin des Instituts für angewandte Gewerbeforschung (IAGF). Herausforderungen und Spannungsfelder von Gewerbe und Handwerk im wissenschaftlichen Diskurs zu identifizieren und zu beforschen sind Arbeitsschwerpunkte. Die Zukunftsfähigkeit und Weiterentwicklung von Gewerbe und Handwerk stehen dabei im Fokus. Mehr als 15 Jahre Kooperations-, Coaching-und Beratungserfahrung in Gewerbe- und Handwerksunternehmen.
Walcher, MariaMag. Maria Walcher, Kulturvermittlerin und Expertin für ImmateriellesKulturerbe. Im Rahmen des Aufbaus und der Betreuung des Focal Point für Immaterielles Kulturerbe in der Österreichischen UNESCO-Kommission stand das traditionelle Handwerk mit seiner gesellschaftspolitischen Bedeutung als Kompetenzträger und -vermittler immer wieder in Diskussion. Die Betonung des Stellenwerts von Erfahrungswissen und einer gelungenen Weitergabe desselben an die nächsten Generationen sind ein wesentliches Anliegen.
Erscheinungsjahr: | 2017 |
---|---|
Fachbereich: | Einzelne Wirtschaftszweige |
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Recht & Wirtschaft |
Medium: | Taschenbuch |
Titelzusatz: | Studie der Österreichischen UNESCO-Kommission im Auftrag des Bundeskanzleramtes und des Bundesministeriums für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft |
Inhalt: | 216 S. |
ISBN-13: | 9783708914701 |
ISBN-10: | 3708914708 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Sandgruber, Roman/Bichler-Ripfel, Heidrun/Walcher, Maria |
Auflage: | 1/2017 |
Hersteller: | Facultas Verlags- und Buchhandels AG |
Verantwortliche Person für die EU: | FacultasVerlags- und Buchhandels AG, Robert Langenberger, Stollberggasse 26, A-1050 Wien, [email protected] |
Maße: | 261 x 213 x 16 mm |
Von/Mit: | Roman/Bichler-Ripfel, Heidrun/Walcher, Maria Sandgruber |
Erscheinungsdatum: | 16.01.2017 |
Gewicht: | 0,776 kg |
Reviews
There are no reviews yet.