Description
Noch keine Beschreibung vorhanden. Sollten Sie Fragen zu dem Artikel haben, helfen wir Ihnen gerne weiter. Über den Autor Benjamin Badstieber ist akademischer Rat am Lehrstuhl Inklusive Pädagogik und Diversität am Institut für Erziehungswissenschaften an der Fakultät für Bildungswissenschaften der Universität Duisburg-Essen.
Bettina Amrhein hat die Leitung des Lehrstuhls für Inklusive Pädagogik und Diversität am Institut für Erziehungswissenschaften an der Fakultät für Bildungswissenschaften der Universität Duisburg-Essen inne.
Bettina Amrhein hat die Leitung des Lehrstuhls für Inklusive Pädagogik und Diversität am Institut für Erziehungswissenschaften an der Fakultät für Bildungswissenschaften der Universität Duisburg-Essen inne.
Erscheinungsjahr: | 2022 |
---|---|
Fachbereich: | Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik |
Genre: | Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Sozialwissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Titelzusatz: | Theoretische, empirische und praktische Beiträge zur De- und Rekonstruktion des Förderschwerpunkts Emotionale und Soziale Entwicklung |
Inhalt: | 428 S. |
ISBN-13: | 9783779964018 |
ISBN-10: | 3779964015 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 446401 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Redaktion: | Badstieber, Benjamin Amrhein, Bettina |
Herausgeber: | Benjamin Badstieber/Bettina Amrhein |
Hersteller: | Juventa Verlag Juventa Verlag GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Julius Beltz GmbH & Co. KG, Werderstr. 10, D-69469 Weinheim, [email protected] |
Maße: | 229 x 150 x 27 mm |
Von/Mit: | Benjamin Badstieber (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 23.11.2022 |
Gewicht: | 0,704 kg |
Reviews
There are no reviews yet.