Description
Hebel, ein Mann fortgeschrittenen Alters, hat die Menschheit zunehmend satt. Er will keine neuen Menschen mehr kennenlernen. Lieber vereinsamt er, und das mit Behagen. Und geht zu den Tieren: Gegenstand niemals ermüdender Anschauung, der Bewunderung, des Nachsinnens. So war die Schöpfung gemeint, denkt Hebel. Er beobachtet, macht Notizen, legt Zeitungsmeldungen beiseite. Und während sein Freund Schlösser in seinem Haus tote Käferchen und Fliegen in einem Schaukästchen sammelt, ordnet Hebel seine „Zettelwirtschaft“ zu einer Art Tagebuch mit Tieren. „Das Gedächtnis der Hand“ ist formal und inhaltlich ein Buch ungewohnter Art – in knappen, pointierten Texten die immer erneute, immer anders gefasste Verwunderung über die Kreatur: „Das Tier dir anheim gegeben, der du doch nur ein Mensch bist: tiefste Rührung, Verzückung.“ Die Verletzbarkeit dieser sprachlosen Welt vor Augen, hegt Hebel die bittere Vermutung, dass der Mensch seiner Welt nicht würdig war.
Erscheinungsjahr: | 2010 |
---|---|
Genre: | Belletristik |
Medium: | Buch |
Inhalt: | 160 S. |
ISBN-13: | 9783857916106 |
ISBN-10: | 3857916109 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Bachmann, Dieter |
Hersteller: | Limmat Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | GVA Gemeinsame Verlagsauslieferung Göttingen GmbH & Co. KG, Anna-Vandenhoeck-Ring 36, D-37081 Göttingen, [email protected] |
Maße: | 195 x 121 x 15 mm |
Von/Mit: | Dieter Bachmann |
Erscheinungsdatum: | 25.09.2010 |
Gewicht: | 0,226 kg |
Reviews
There are no reviews yet.