Sale!

Unter Verdacht Eine Phänomenologie der Medien Taschenbuch von Boris Groys Begrenzte Stückzahl

Original price was: €19,90.Current price is: €5,97.

SKU: 221843 Category:

Description

Die Kunst unserer Gegenwart lebt vom Prinzip des Verdachts: Objekte des Alltags oder monochrome Bilder interessieren uns als Kunstwerke nur, weil wir hinter ihrer scheinbar belanglosen Oberfläche ein Geheimnis vermuten. Schneeschaufeln und Fettecken im Museum erregen Verdacht, und das Publikum wird dazu animiert, an einer Debatte über diese Objekte teilzunehmen. Boris Groys zeigt, wie das Prinzip des Verdachts immer neue Kunstwerke hervorbringt. Über den Autor Boris Groys, 1947 in Ost-Berlin geboren, studierte in Leningrad. 1981 verließ er die UdSSR und lehrte seit 1994 Philosophie und Ästhetik an der Hochschule für Gestaltung in Karlsruhe. Internationale Lehrtätigkeiten, zuletzt als Professor für russische und slawische Studien an der New York University. Bei Hanser erschien zuletzt: Einführung in die Anti-Philosophie (2009).

Erscheinungsjahr: 2010
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Medienwissenschaften, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 232 S.
ISBN-13: 9783446236028
ISBN-10: 3446236023
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 505/23602
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Groys, Boris
Hersteller: Carl Hanser Verlag
Hanser, Carl, Verlag GmbH & Co. KG
Verantwortliche Person für die EU: Hanser Berlin, in Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, Lehrter Str. 57 , Haus 4, D-10557 Berlin, [email protected]
Maße: 205 x 125 x 17 mm
Von/Mit: Boris Groys
Erscheinungsdatum: 27.02.2010
Gewicht: 0,283 kg

Reviews

There are no reviews yet.

Be the first to review “Unter Verdacht Eine Phänomenologie der Medien Taschenbuch von Boris Groys Begrenzte Stückzahl”

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to top