Sale!

Wie können wir den Schaden maximieren? Gestaltung trotz Komplexität. Beiträge zu einem Public Interest Design Taschenbuch von Christoph Rodatz (u. a.) Räumungsverkauf

Original price was: €29,00.Current price is: €8,70.

SKU: 225372 Category:

Description

Die Rufe nach positiver Veränderung, nach gesellschaftlicher Transformation und bisweilen gar nach Weltrettung sind laut. Doch das Potential eines weltentwerfenden Designs wird mitunter maßlos überschätzt. Vor allem fehlt es bei aller Aufbruchstimmung an einem Korrektiv, einem Bezugspunkt, der auch die Kosten in Rechnung stellt. Unsere Antwort auf die Frage, wie sich das Wahre, Schöne und Gute zum Durchbruch bringen lässt, ist eine Frage: Wie können wir den Schaden maximieren?

Sie ist nichts anderes als das notwendige Korrektiv der Frage »Wie können wir den Nutzen vergrößern?« Erst Grenzen ermöglichen Freiheit. Die Beiträge des Bandes zeigen: Wenn auf beide Fragen die gleichen Antworten kommen, kann die Lust am Gestalten losgehen.

Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Innenarchitektur & Design
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 234 S.
ISBN-13: 9783837657845
ISBN-10: 3837657841
Sprache: Deutsch
Redaktion: Rodatz, Christoph
Smolarski, Pierre
Herausgeber: Christoph Rodatz/Pierre Smolarski
Hersteller: transcript
transcript Verlag
Verantwortliche Person für die EU: transcript Verlag, Gero Wierichs, Hermannstr. 26, D-33602 Bielefeld, [email protected]
Maße: 17 x 159 x 246 mm
Von/Mit: Christoph Rodatz (u. a.)
Erscheinungsdatum: 06.04.2021
Gewicht: 0,406 kg

Reviews

There are no reviews yet.

Be the first to review “Wie können wir den Schaden maximieren? Gestaltung trotz Komplexität. Beiträge zu einem Public Interest Design Taschenbuch von Christoph Rodatz (u. a.) Räumungsverkauf”

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to top