Description
Die Musikästhetik erfährt eine beachtliche Konjunktur. Fragen nach dem spannungsvollen Verhältnis von Musik zu Autonomie, Geschichtlichkeit und Subjektivität werden (erneut) aufgeworfen. Zudem wird musikbezogene Körperlichkeit, Materialität und Medientechnologie verstärkt interdisziplinär behandelt.
Die Beiträge in diesem Band gehen Kernfragen der Musikästhetik in ihren folgenreichen Verbindungen zu Problemstellungen der Musikgeschichte, Philosophie, Kultur- und Medienwissenschaft, der Sound Studies sowie der empirischen Ästhetik nach. Auf diese Weise wird die Verschiebung der theoretischen und methodischen Koordinaten erkennbar, mit der Wissen über und durch Musik generiert wird.
Die Beiträge in diesem Band gehen Kernfragen der Musikästhetik in ihren folgenreichen Verbindungen zu Problemstellungen der Musikgeschichte, Philosophie, Kultur- und Medienwissenschaft, der Sound Studies sowie der empirischen Ästhetik nach. Auf diese Weise wird die Verschiebung der theoretischen und methodischen Koordinaten erkennbar, mit der Wissen über und durch Musik generiert wird.
Erscheinungsjahr: | 2020 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik |
Rubrik: | Kunst & Musik |
Thema: | Allg. Handbücher & Lexika |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 222 S. 2 s/w Illustr. 2 Illustr. |
ISBN-13: | 9783837651492 |
ISBN-10: | 3837651495 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Paperback |
Autor: | Gálvez, José Reichert, Jonas Willert, Elizaveta |
Redaktion: | Gálvez, José Reichert, Jonas Willert, Elizaveta |
Herausgeber: | José Gálvez/Jonas Reichert/Elizaveta Willert |
Auflage: | 1/2020 |
Hersteller: | Transcript Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | transcript Verlag, Gero Wierichs, Hermannstr. 26, D-33602 Bielefeld, [email protected] |
Maße: | 230 x 153 x 20 mm |
Von/Mit: | José Gálvez |
Erscheinungsdatum: | 29.05.2020 |
Gewicht: | 0,357 kg |
Reviews
There are no reviews yet.