Sale!

Wohn/Raum/Denken Politiken des Häuslichen in Kunst, Architektur und visueller Kultur, wohnen+/-ausstellen 5 Taschenbuch von Katharina Eck

Original price was: €35,00.Current price is: €10,50.

SKU: 248391 Category:

Description

Häuslichkeit, Haus, Wohnen – diese Begriffe artikulieren das so genannte Private, seinen privilegierten Ort, seine Atmosphären und Befindlichkeiten. Das Häusliche gilt oft als Raum des unpolitisch Eigenen und Individuellen. Tatsächlich sind jedoch Wohnung und Haus seit jeher Territorien von Regulierungstechniken, Erziehungsstrategien, emotionalen Bindungen und Arbeitsbeziehungen. Die Beiträge dieses Irene Nierhaus gewidmeten Bandes beziehen sich auf ein Denken des Wohn/Raums als in diesem Sinne komplexe und flexible Struktur, in der sich Subjektivität, Geschlecht, Nation und Gemeinschaft konstituieren.
Mit Beiträgen von Katharina Eck, Susanne von Falkenhausen, Insa Härtel, Daniela Hammer-Tugendhat, Gabu Heindl, Kathrin Heinz, Heidi Helmhold, Elke Krasny, Barbara Paul, Kathrin Peters, Alexia Pooth, Drehli Robnik, Mona Schieren, Astrid Silvia Schönhagen, Matt Smith, Silke Wenk und Elena Zanichelli.

Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Kunstgeschichte
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 376 S.
90 s/w Illustr.
90 Illustr.
ISBN-13: 9783837645170
ISBN-10: 3837645177
Sprache: Deutsch
Einband: Paperback
Autor: Eck, Katharina
Hartmann, Johanna
Heinz, Kathrin
Keim, Christiane
Redaktion: Eck, Katharina
Hartmann, Johanna
Heinz, Kathrin
Keim, Christiane
Herausgeber: Katharina Eck/Johanna Hartmann/Kathrin Heinz u a
Auflage: 1/2021
Hersteller: Transcript Verlag
Verantwortliche Person für die EU: transcript Verlag, Gero Wierichs, Hermannstr. 26, D-33602 Bielefeld, [email protected]
Maße: 225 x 150 x 26 mm
Von/Mit: Katharina Eck
Erscheinungsdatum: 13.04.2021
Gewicht: 0,578 kg

Reviews

There are no reviews yet.

Be the first to review “Wohn/Raum/Denken Politiken des Häuslichen in Kunst, Architektur und visueller Kultur, wohnen+/-ausstellen 5 Taschenbuch von Katharina Eck”

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to top