Description
Eine der bedeutendsten und am weitesten verbreiteten Richtungen der Humanistischen Psychologie ist die Gestalttherapie. Ausgehend von theoretischen Inhalten und praktischen Erfahrungen verschiedener Autoren stellen die Beiträge dieses Buches die Gestalttherapie im jeweiligen Kontext vor.
So befassen sich alle Beiträge – obwohl mit unterschiedlichen thematischen Schwerpunkten – mit der Frage der Bedeutung gestalttherapeutischer Konzepte für die Praxis, z.B.:
– Theoretische, philosophische und gesellschaftspolitische Aspekte der Gestalttherapie und die Darstellung des gestalttherapeutischen Krankheitsbegriffs,
– Herausarbeitung der spezifischen Probleme in der Psychotherapie z.B. mit psychosomatisch und psychotisch Erkrankten, HIV-positiven und alten Menschen.
– Konzepte zur Gestaltpädagogik, „Gestaltsozialarbeit“, Frauenarbeit und Weiterbildung.
‚Gleichzeitig ein Dokument des Erfolgs der Gestalttherapie in unterschiedlichsten Praxisfeldern‘
Erscheinungsjahr: | 1992 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik |
Medium: | Taschenbuch |
Reihe: | Edition Humanistische Psychologie |
Inhalt: | Kartoniert / Broschiert |
ISBN-13: | 9783926176394 |
ISBN-10: | 3926176393 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Redaktion: | Krisch, Renate Ulbing, Madelaine |
Hersteller: | Edition Humanistische Psychologie – EHP EHP |
Verantwortliche Person für die EU: | preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, [email protected] |
Maße: | 212 x 150 x 28 mm |
Von/Mit: | Renate Krisch (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 31.12.1992 |
Gewicht: | 0,488 kg |
Reviews
There are no reviews yet.