Description
Eine mitreißende Zeitreise
Eine friedliche Republik im Herzen Europas – das ist Österreich heute. Doch erbitterte Kriege sowie soziale, nationale und konfessionelle Spannungen haben das Land über Jahrhunderte geprägt. Seinen Aufstieg vom dünn besiedelten Gebiet der Kelten und Römer zur Großmacht verdankt es klugen Entscheidungen bedeutender Herrscherpersönlichkeiten ebenso wie nachhaltigen Entwicklungen in Wissenschaft, Wir tschaft und Kultur. In 100 aufschlussreichen Momentaufnahmen skizziert Georg Hamann die facettenreiche Geschichte unseres Landes: von der Herrschaft der Babenberger und Habsburger über den Ersten Weltkrieg und die Zeit der Ersten Republik, den austrofaschistischen Ständestaat und den Nationalsozialismus bis hin zur Wiederauferstehung Österreichs 1955 und dessen Beitritt zur Europäischen Union. Über den Autor Georg Hamann, Mag., wurde 1972 in Wien geboren. Der freischaffende Autor und Historiker ist seit 20 Jahren auf die Wiener Stadtgeschichte spezialisiert sowie seit Langem in der Erwachsenenbildung tätig. Zahlreiche Publikationen, zuletzt bei Amalthea erschienen: »50 x Wien, wo es Geschichte schrieb« (2016) und »Großer Herren Häuser« (2017) Zusammenfassung / Die größten Momente in Österreichs Geschichte
/ Renommierter Historiker
/ Spannend und flott erzählt
Eine friedliche Republik im Herzen Europas – das ist Österreich heute. Doch erbitterte Kriege sowie soziale, nationale und konfessionelle Spannungen haben das Land über Jahrhunderte geprägt. Seinen Aufstieg vom dünn besiedelten Gebiet der Kelten und Römer zur Großmacht verdankt es klugen Entscheidungen bedeutender Herrscherpersönlichkeiten ebenso wie nachhaltigen Entwicklungen in Wissenschaft, Wir tschaft und Kultur. In 100 aufschlussreichen Momentaufnahmen skizziert Georg Hamann die facettenreiche Geschichte unseres Landes: von der Herrschaft der Babenberger und Habsburger über den Ersten Weltkrieg und die Zeit der Ersten Republik, den austrofaschistischen Ständestaat und den Nationalsozialismus bis hin zur Wiederauferstehung Österreichs 1955 und dessen Beitritt zur Europäischen Union. Über den Autor Georg Hamann, Mag., wurde 1972 in Wien geboren. Der freischaffende Autor und Historiker ist seit 20 Jahren auf die Wiener Stadtgeschichte spezialisiert sowie seit Langem in der Erwachsenenbildung tätig. Zahlreiche Publikationen, zuletzt bei Amalthea erschienen: »50 x Wien, wo es Geschichte schrieb« (2016) und »Großer Herren Häuser« (2017) Zusammenfassung / Die größten Momente in Österreichs Geschichte
/ Renommierter Historiker
/ Spannend und flott erzählt
Erscheinungsjahr: | 2021 |
---|---|
Fachbereich: | Regionalgeschichte |
Genre: | Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Reihe: | 100 x Österreich |
Inhalt: | 240 S. mit zahlreichen Abbildungen |
ISBN-13: | 9783990501559 |
ISBN-10: | 3990501550 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Hamann, Georg |
Hersteller: | Amalthea Signum Verlag Amalthea Signum Verlag GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Amalthea Signum Verlag, Am Heumarkt 19, A-1030 Wien, [email protected] |
Abbildungen: | mit zahlreichen Abbildungen |
Maße: | 230 x 184 x 25 mm |
Von/Mit: | Georg Hamann |
Erscheinungsdatum: | 17.05.2021 |
Gewicht: | 0,471 kg |
Reviews
There are no reviews yet.