Sale!

„Das Konzept der Menschenwürde und die realistische Utopie der Menschenrechte“ nach Jürgen Habermas Taschenbuch von Anonymous online

Original price was: €15,95.Current price is: €4,79.

SKU: 240232 Category:

Description

Essay aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Politik – Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,5, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: In seinem 2010 erschienenen Essay ¿Das Konzept der Menschenwürde und die realistische Utopie der Menschenrechte¿ verteidigt Jürgen Habermas die Menschenwürde gegen den Vorwurf einer Attrappe, hinter der sich nur diverse und zum Teil diffuse Menschenrechtsansprüche verbergen würden und argumentiert, dass ein politisches Konzept, in dessen Mittelpunkt die Menschenrechte stehen, ohne den Begriff der Menschenwürde nicht auskommen könne. Habermas vertritt hierbei die These, dass es einen engen begrifflichen Zusammenhang zwischen der Menschenwürde den und Menschenrechten gibt (S. 344) und das letztere selbst eine Spezifizierung und Verrechtlichung der Menschenwürde darstellen würden.

Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Politikwissenschaften, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 12 S.
ISBN-13: 9783656691716
ISBN-10: 3656691711
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Booklet
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Anonymous
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD – Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, [email protected]
Maße: 210 x 148 x 2 mm
Von/Mit: Anonymous
Erscheinungsdatum: 09.07.2014
Gewicht: 0,034 kg

Reviews

There are no reviews yet.

Be the first to review “„Das Konzept der Menschenwürde und die realistische Utopie der Menschenrechte“ nach Jürgen Habermas Taschenbuch von Anonymous online”

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to top