Description
Juli 1919: Es ist der erste Sommer nach dem grossen Krieg, und der 23jährige Friedrich Glauser beschliesst, nicht länger hinter Anstaltsmauern zu versauern. Ihm gelingt die Flucht aus der Psychiatrischen Klinik Münsingen; Freunde in Ascona nehmen ihn in ihre Künstler-Wohngemeinschaft auf. Man schreibt und diskutiert unter der Sonne des Südens, es gibt Beziehungen zu Verlagen und Zeitschriften. Der Traum vom Leben als Schriftsteller scheint erstmals realisierbar.
Und Glauser begegnet seiner ersten grossen Liebe: Elisabeth von Ruckteschell. Sie ist Stoff- und Textilgestalterin, Freundin von Sophie Taeuber, zehn Jahre älter als er. Eigentlich lebt sie in Zürich, doch auf Glausers werbende und drängende Briefe hin, zieht auch sie ins Tessin. Einige Monate leben sie zusammen in der alten Mühle von Ronco. Dann erleidet Glauser einen Rückfall in die Sucht, wird verhaftet und in Bern psychiatrisiert. Elisabeth von Ruckteschell verhilft ihm unter dramatischen Umständen zur Flucht und bringt ihn bei Freunden in Baden unter. Zuletzt aber zerbricht die Beziehung, und Elisabeth von Ruckteschell heiratet kurz entschlossen Bruno Goetz, einen von Glausers nahen Asconeser Freunden.
All diese Ereignisse spiegeln sich unmittelbar in der reichhaltigen Korrespondenz, die lange verschollen war und hier erstmals publiziert wird. Hinzu kommen einige Briefe nach Glausers Rückkehr aus der Fremdenlegion, geschrieben als Grubenarbeiter im belgischen Charleroi, später als Gärtner und neuerlich beginnender Autor in der Schweiz – bis hin zur Entstehung des ‚Gourrama‘-Romans. Ein besonderer Fund für alle passionierten Glauser-Leserinnen und -Leser.
Ascona – Psychiatrie – Fremdenlegion
Unbekannte Briefe von Glauser
an seine erste große Liebe
und die Asconeser Freunde
Erscheinungsjahr: | 2008 |
---|---|
Medium: | Buch |
Inhalt: | 128 S. |
ISBN-13: | 9783907142325 |
ISBN-10: | 3907142322 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Glauser, Friedrich |
Hersteller: | Nimbus Verlag AG Villa zum Abendstern |
Verantwortliche Person für die EU: | GVA Gemeinsame Verlagsauslieferung Göttingen GmbH & Co. KG, Postfach 20 21, D-37010 Göttingen, [email protected] |
Maße: | 220 x 145 x 22 mm |
Von/Mit: | Friedrich Glauser |
Erscheinungsdatum: | 30.09.2008 |
Gewicht: | 0,465 kg |
Reviews
There are no reviews yet.