Description
Von Becketts Bühnenmensch über Beuys¿ Kojoten und Rosenthals Others bis zu Baehrs Bestiarium und vielen weiteren Bühnen- und Theatertieren: Welche Fragen werden an und mit Tieren auf den Bühnen gestellt? Das Buch untersucht die Kreuzungspunkte zwischen den Wissensorten Theaterbühne, Tierexperiment, Tiertheorie und Theatertheorie in systematischer wie historischer Hinsicht sowie mit epistemologischen, ästhetischen und ethischen Perspektivierungen. Es zeigt, wie das Konzept Theatralität und die Figuration Tier einander konstituieren und unternimmt eine Archäologie des animal turn, der Konjunkturen von Tieren auf Bühnen und ihrer Wahrnehmung in der Kulturwissenschaft. Über den Autor Esther Köhring ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Deutsche Literatur und ihre Didaktik der Goethe-Universität Frankfurt.¿ Zusammenfassung
Erste systematische Zusammenführung von Animal Studies und Theaterwissenschaft
Wissensgeschichtliche und tiertheoretische Analysen des Theaters und seiner Wissenschaft
Ausgezeichnet mit dem Preis für Geisteswissenschaften der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen
Erscheinungsjahr: | 2023 |
---|---|
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Soziologie, Wirtschaft |
Rubrik: | Wissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | xiv 655 S. 4 s/w Illustr. 5 farbige Illustr. 655 S. 9 Abb. 5 Abb. in Farbe. |
ISBN-13: | 9783662674369 |
ISBN-10: | 366267436X |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 89242908 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Köhring, Esther |
Auflage: | 1. Auflage 2023 |
Hersteller: | Springer-Verlag GmbH Springer Berlin Heidelberg |
Verantwortliche Person für die EU: | |
Maße: | 235 x 155 x 36 mm |
Von/Mit: | Esther Köhring |
Erscheinungsdatum: | 02.11.2023 |
Gewicht: | 1,001 kg |
Reviews
There are no reviews yet.