Sale!

Vedische Lebenslehren und ihre Anwendung im Alltag Taschenbuch von Bernd Staudte Verkauf

Original price was: €27,95.Current price is: €8,39.

SKU: 242885 Category:

Description

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie – Religion, Note: keine, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die vedischen Lebenslehren sind direkte Anweisungen Gottes an die Menschheit des gesamten Universums (in den Veden wird erklärt, dass es in unserem Universum 400.000 menschliche Lebensformen gibt). Vor vielen Millionen Jahren wurde dieses Wissen von Gott über seine Inkarnationen (Avatare), Halbgötter und Heilige in der Schülernachfolge an die Menschheit weitergereicht. Vor 5.000 Jahren erneuerte Gott, als Krishna-Inkarnation dieses Wissen an den König Arjuna während der Schlacht von Kurukshetra und im 16. Jahrhundert unserer Zeit erschien er als Caitanya Mahaprabhu und lebte der Welt seine Lehren vor. Der Sinn des Lebens für die menschliche Lebensform ist es, eine hohe Erkenntnis des inneren Selbst zu erlangen. Unser inneres Selbst ist ein ewig
existierendes Energiepartikel der höchsten Seele, Gott. Die menschliche Lebensform ist die einzige Möglichkeit zu dieser höheren Erkenntnis zu gelangen. Die, in unvordenklichen Zeiten in die materielle Welt gefallenen Seelen, welche die Welt genießen wollten (oder es durch ihn müssen) wie Gott der Höchste Herr selbst, wurden von ihm unter die Aufsicht und Kontrolle der materiellen Natur und der Zeit gestellt. In unserer Zeit, der des materialistischen Zeitalters (Kali-Yuga) beträgt die wahre Religion Gottes nur noch 25 Prozent und die Irr-Religion 75 Prozent. Deshalb wird dieses Zeitalter auch das Zeitalter der ¿Heuchelei und des Streites¿ genannt. Am Ende des Zeitalters erscheint Gott als Kalki-Avatar und vernichtet die vollkommen gottlos gewordene Menschheit. Danach beginnt wieder ein neues „Goldenes Zeitalter“ und der Zyklus wiederholt sich. Die Menschen haben auf diese Abfolge keinerlei […] vedischen Lebenslehren können jeder Seele helfen durch dieses Wissen, Gottesliebe und Entsagung selbst göttliche Eigenschaften zu entwickeln und Unsterblichkeit zu erlangen. In unserer Zeit ist dieses Wissen die einzige Möglichkeit inneren Frieden und Angstfreiheit zu erlangen, denn die Angst vor dem Tod ist auch die Angst vor dem Leben, beide trennt nur die materielle Hülle. Über den Autor Bernd Staudte ist Jahrgang 1944 und wurde im Vogtland geboren. Nach seinem Mittelschulabschluss 1961, erlernte er den Beruf eines Elektromonteurs. 1965-1967 wurde er zum Wehrdienst in die NVA der DDR eingezogen.

Von 1967-1974 arbeitete er als Hauer in der SDAG Wismut, auf dem Schacht Schmirchau bei Ronneburg. Hier qualifizierte er sich zum Bergbaufacharbeiter und Sprenghauer. Er wurde in Spitzenbrigaden des Schachtes, wie Thieme und Kretschmer eingesetzt.

1974 unternahm er einen mehrmonatigen beruflichen Ausflug als Elektroassistent und Fischverarbeiter bei der Hochseefischerei des Fischkombinats Rostock. Seine Winterreise führte ihn auf der ROS 317 ¿Junge Garde¿ in den Nordatlantik, nach Labrador.

Später ging er wieder in seinen Beruf als Elektromonteur zurück und qualifizierte sich in einem 5 Jahre-Fernstudium zum Ingenieur für ¿Elektronische Bauelementetechnologie¿ an der Fachschule Hermsdorf /Thüringen.

Anschließend studierte er im Fernstudium weitere 5 ¿ Jahre an der Friedr

Erscheinungsjahr: 2008
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Soziologie, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 60 S.
ISBN-13: 9783640134403
ISBN-10: 3640134400
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Staudte, Bernd
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD – Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, [email protected]
Maße: 210 x 148 x 5 mm
Von/Mit: Bernd Staudte
Erscheinungsdatum: 14.08.2008
Gewicht: 0,101 kg

Reviews

There are no reviews yet.

Be the first to review “Vedische Lebenslehren und ihre Anwendung im Alltag Taschenbuch von Bernd Staudte Verkauf”

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to top