Description
Die deutschen Kolonien – dieses Kapitel unserer Geschichte ist beunruhigend aktuell. Bartholomäus Grill erforscht die Spuren deutscher Fremdherrschaft in Afrika, China und der Südsee und zeigt, wie sehr uns unser rassistisches Erbe immer noch anhaftet. Denn die Klischees wirken fort, das der »hilflosen Entwicklungsländer« wie das der »bedrohlichen Afrikaner«, gerade in Zeiten verstärkter Migration. Ein brandaktuelles Debattenbuch, das Augen öffnet. Über den Autor Bartholomäus Grill, geboren 1954, ist preisgekrönter Spiegel-Reporter, langjähriger Afrikakorrespondent und Autor des Bestsellers ‚Ach, Afrika‘ (Siedler 2003). Zuletzt erschien ‚Wir Herrenmenschen‘ (2019). Zusammenfassung »[Grill] schreibt mitreißend und anschaulich und transportiert immer wieder die Folgen der Kolonialzeit bis ins Jetzt.« Deutschlandfunk
Erscheinungsjahr: | 2021 |
---|---|
Fachbereich: | Populäre Darstellungen |
Genre: | Politikwissenschaft & Soziologie, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Wissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 304 S. 25 s/w Illustr. |
ISBN-13: | 9783570554319 |
ISBN-10: | 3570554317 |
Sprache: | Deutsch |
Originalsprache: | Deutsch |
Einband: | Klappenbroschur |
Autor: | Grill, Bartholomäus |
Hersteller: | Pantheon |
Verantwortliche Person für die EU: | Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH, Neumarkter Str. 28, D-81673 München, [email protected] |
Abbildungen: | 25 schwarz-weiße Abbildungen |
Maße: | 197 x 122 x 28 mm |
Von/Mit: | Bartholomäus Grill |
Erscheinungsdatum: | 24.05.2021 |
Gewicht: | 0,362 kg |
Reviews
There are no reviews yet.