Description
Der Autor stellt die Erfahrungen eines großen Konzerns mit Wissensmanagement vor. Anhand von vier konkreten Praxisprojekten aus der DaimlerChrysler AG beantwortet er vor allem diese Fragen: Was verbirgt sich hinter dem Schlagwort Wissensmanagement? Wann ist Wissensmanagement sinnvoll? Was unterscheidet es von anderen Managementkonzepten? Über den Autor Dr. Christoph Soukup ist als Berater und Projektmitarbeiter bei der DaimlerChrysler AG beschäftigt. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Innovations- und Wissenstransfer sowie Wissensmanagement. Bei der Micro Compact Car smart GmbH in Renningen ist er zudem als Organisator im Bereich Human Resources & Structures tätig. Zusammenfassung Wissen hat sich zu einem wichtigen Produktionsfaktor entwickelt. Der Autor stellt die Erfahrungen eines großen Konzerns mit Wissensmanagement vor. Anhand von vier konkreten Praxisprojekten aus der DaimlerChrysler AG beantwortet er vor allem die Fragen: Was verbirgt sich hinter dem Schlagwort Wissensmanagement? Wann ist Wissensmanagement sinnvoll? Was unterscheidet es von anderen Managementkonzepten? Jeder, der sich fundiert mit Wissensmanagement befassen möchte, erhält hier viele Anregungen.
Erscheinungsjahr: | 2012 |
---|---|
Fachbereich: | Management |
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Recht & Wirtschaft |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 272 S. |
ISBN-13: | 9783322823403 |
ISBN-10: | 3322823407 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Soukup, Christoph |
Auflage: | Softcover reprint of the original 1st edition 2001 |
Hersteller: | Gabler Verlag Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler |
Verantwortliche Person für die EU: | |
Maße: | 240 x 170 x 16 mm |
Von/Mit: | Christoph Soukup |
Erscheinungsdatum: | 22.02.2012 |
Gewicht: | 0,5 kg |
Reviews
There are no reviews yet.