Description
‚Worte, Reihen, Phrasen, Gruppen‘ untersucht das Design von sprachlichen Ausdrücken im Alltag und in der politischen Rhetorik sowie die pragmatische Gliederung von Gruppen. Betrachtet werden die Formbedingungen und die inhaltliche Herrichtung von Einzelworten, wie sie uns insbesondere als Schlagwortprägungen oder in Wortspielen begegnen. Es werden einige stilistische Merkmale vorgestellt, die Wörter von anderen abheben, und es wird auch untersucht, wie die Stilistik das Design von Reihen und Phrasen (insbesondere von Slogans) prägt. Schließlich geht die linguistische Entdeckungsreise weiter zu Gebrauchsgruppen und zum Zeichendesign. Nach und nach wird deutlich, dass der Rhetorik bestimmte Parameter zur Verfügung stehen, um Wörter und Phrasen zu designen, dass diese Mittel aber auch in alltäglichen Gebrauchsgruppen wirken, um diese praktischer und kognitiv durchsichtiger zu machen. Über den Autor Myron Hurna, Dr. phil., geboren 1978, studierte in Freiburg Germanistik und Philosophie. Von ihm sind zwei Studien über Paul Celan erschienen sowie Bücher zur Moralphilosophie, außerdem eine Novelle und der Gedichtband Erlkönigs Erlösung. Im Parodos Verlag liegen der Essay „Späte Gegenwart“ und die Dissertationsschrift „Legitimation moralischer Normen“ vor.
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Fachbereich: | Geisteswissenschaften allgemein |
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 132 S. |
ISBN-13: | 9783968240374 |
ISBN-10: | 3968240375 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Hurna, Myron |
Hersteller: | Müller, Thomas Parodos Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | Parodos Verlag Thomas Müller, Pappelallee 55, D-10437 Berlin, [email protected] |
Maße: | 185 x 121 x 10 mm |
Von/Mit: | Myron Hurna |
Erscheinungsdatum: | 17.02.2025 |
Gewicht: | 0,196 kg |
Reviews
There are no reviews yet.