Description
Hans Aebli verbindet psychologische Erkenntnisse aus der neueren Zeit mit der Erkenntnis seiner Vorbilder: Jean Piaget, John Dewey, Johann Heinrich Pestalozzi; Psychologen und Pädagogen, deren Einsichten allgemein neu diskutiert werden. Das Buch beweist unmittelbar den Wert einer fundierten didaktischen Theorie und es zeigt, wie sie sich in der Praxis des Unterrichtens einsetzen läßt.
Über den Autor
Hans Aebli (1923-1990) war ein Schweizer Theoretiker und Forscher auf dem Gebiet der Entwicklungs- und Denkpsychologie, der Lernpsychologie und der Psychologie des Handelns. Er lehrte an der Universität Bern.
Erscheinungsjahr: | 1983 |
---|---|
Fachbereich: | Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik |
Genre: | Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Sozialwissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 409 S. |
ISBN-13: | 9783608930443 |
ISBN-10: | 3608930442 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Klappenbroschur |
Autor: | Aebli, Hans |
Auflage: | 15. Auflage |
Hersteller: | Klett-Cotta Verlag Cotta’sche, J. G., Buchhandlung Nachfolger GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Klett-Cotta J.G. Cotta’sche Buchhandlung Nachfolger, Rotebühlstr. 77, D-70178 Stuttgart, [email protected] |
Abbildungen: | 31 Abb., 1 Tab. |
Maße: | 216 x 136 x 33 mm |
Von/Mit: | Hans Aebli |
Erscheinungsdatum: | 10.07.1983 |
Gewicht: | 0,503 kg |
Reviews
There are no reviews yet.